Juli 2017 einigten sich EU-Ratspräsident und EU-Kommissionspräsident mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe, mit das geplante bisher größte bilaterale abzuschließen.
Japan vertrieb mit Unterstützung und diverser Einheimischer die europäischen aus den südostasiatischen Ländern, um sein eigenes auszubauen.
Daneben ist Japan auch der wichtigste Absatzmarkt für isländisches Walfleisch.